X


[ Pobierz całość w formacie PDF ]

Mutter nannte, und die ihn gestern fortgeschickt und gesagt hatte; da� er Geld Nu zur T�r hinaus, �ber den Hof und aus dem Hause. Das arme Kind lief, bis
herschaffen solle. Nichts hatte er bekommen, nur hungrig und durstig war er! es ganz au�er Atem war. Er machte halt vor der Kirche St. Croce, deren Tore
Noch einmal umhalste er das Bronzeschwein, k��te es auf den R�ssel, nick- sich in der vergangenen Nacht vor ihm ge�ffnet hatten, und ging hinein; alles
te ihm zu und wanderte dann von dannen nach einer der engsten Gassen, strahlte. Er kniete vor dem ersten Grabe zur Rechten nieder, es war
30 31
Hans Ch. Andersen Hans Ch. Andersen
M�rchen, Fabeln & Geschichten M�rchen, Fabeln & Geschichten
Michelangelos Grab, und bald schluchzte er laut.  Die Menschen kamen und Und der Knabe blieb im Hause, und die Frau lehrte ihn selbst das N�hen. Er
gingen. Die Messe wurde gelesen, niemand nahm Notiz von dem Knaben. a� gut, er schlief gut, er wurde munter und begann nun Bellissima, so hie�
Nur ein �ltlicher B�rger hielt an, betrachtete ihn  und ging dann fort, wie die der kleine Hund, zu necken. Die Frau drohte mit dem Finger und schalt und
anderen auch. wurde b�se. Und das nahm sich der Junge zu Herzen. Gedankenvoll sa� er in
Hunger und Durst plagten den Kleinen, er war halb ohnm�chtig und so seiner kleinen Kammer, die auf die Stra�e hinausging, wo die H�ute getrock-
schwach. So kroch er in die Ecke zwischen der Wand und dem net wurden. Dicke Eisenstangen waren vor den Fenstern. Er konnte nicht
Marmormonument und fiel in Schlaf. Es war gegen Abend, als er wieder auf- schlafen und seine Gedanken waren bei dem Bronzeschwein. Pl�tzlich h�rte
wachte. Jemand sch�ttelte ihn und er fuhr empor. Derselbe alte B�rger stand er es drau�en: Klatsch, klatsch! ja, das mu�te es sein! Er sprang ans Fenster,
vor ihm. aber da war nichts zu sehen, es war alles vorbei.
 Bist Du krank? Wo geh�rst Du denn hin? Bist Du denn hier den ganzen Tag  Hilf dem Herrn, seinen Farbenkasten zu tragen! sagte die Frau am Morgen
gewesen? Das waren ein paar von den vielen Fragen, die der Alte an ihn zu dem Knaben, als der junge Nachbar, ein Maler, mit dem Kasten und einer
richtete. Sie wurden beantwortet, und der alte Mann nahm ihn mit sich in sein zusammengerollten Leinewand beladen daher kam. Und der Knabe nahm den
kleines Haus in einer der Seitenstra�en in der N�he. Es war eine Kasten, folgte dem Maler und sie gingen nach der Galerie und gerade diesel-
Handschuhmacherwerkstatt, in die sie hereintraten. Die Frau sa� noch flei�ig be Treppe hinauf, die er so gut von jener Nacht her kannte, als er auf dem
beim N�hen, als sie kamen. Ein kleiner, wei�er Bologneser, so kurz abge- Bronzeschwein geritten war. Er kannte die Statuen und Bilder, die herrliche
schoren, da� man die rosenrote Haut sehen konnte, h�pfte auf den Tisch und Marmorvenus und die gemalte wieder, und er sah die Mutter Gottes, Jesus
sprang dem kleinen Knaben etwas vor.  und Johannes.
 Die unschuldigen Seelen kennen einander, sagte die Frau und streichelte Nun hielten sie vor dem Bilde des Bronzino an, wo Christus in die Unterwelt
den Hund und den Knaben. Er bekam zu essen und zu trinken bei den guten hinabf�hrt und die Kinder um ihn herum in s��er Erwartung des Himmels
Leuten, und sie erlaubten ihm auch, die Nacht �ber hierzubleiben. Am n�ch- l�cheln; das arme Kind l�chelte auch, denn hier war es in seinem Himmel.
sten Tage wollte Vater Guiseppe mit seiner Mutter reden. Er bekam ein klei-  Nun kannst Du nachhause gehen sagte der Maler zu ihm, da er bereits
nes �rmliches Bett, aber ihm, der so oft auf dem harten Steinpflaster schlafen solange dagestanden hatte, wie der Maler seine Staffelei aufgestellt hatte!
mu�te, erschien es k�niglich pr�chtig. Er schlief gut und tr�umte von den  Darf ich Euch beim Malen zusehen? fragte der Knabe,  darf ich sehen, wie
sch�nen Bildern und dem Bronzeschwein. Ihr das Bild auf das wei�e St�ck hier her�ber bekommt?
Vater Guiseppe ging am n�chsten Morgen aus, und das arme Kind war wenig  Jetzt male ich nicht! antwortete der Mann und nahm seine schwarze Kreide
froh bei dem Gedanken, denn es wu�te, da� dieser Gang dem Zwecke dien- hervor. Hurtig bewegte sich die Hand, das Auge ma� das gro�e Bild, und
te, es zu seiner Mutter zur�ckzubringen. Und er weinte und k��te den klei- trotzdem nur feine Striche erschienen, stand Christus doch bald schwebend,
nen lustigen Hund, und die Frau nickte ihnen beiden zu.  wie auf dem farbigen Bilde, auf der Leinwand.
Und was f�r einen Bescheid brachte Vater Guiseppe zur�ck? Er sprach lange  Aber so geh doch! sagte der Maler, und der Knabe wanderte stille heim-
mit seiner Frau, und sie nickte und streichelte den Knaben.  Es ist ein pr�ch- w�rts, setzte sich auf den Tisch und  lernte Handschuhe n�hen.
tiges Kind! sagte sie.  Er k�nnte einen eben so guten Handschuhmacher Aber den ganzen Tag �ber waren seine Gedanken in der Bildergalerie, und
abgeben, wie Du es warst! Und Finger hat er, so fein und geschmeidig. Die deshalb stach er sich in den Finger und stellte sich ungeschickt an, aber er
Madonna hat ihn zum Handschuhmacher bestimmt! neckte auch Bellissima nicht. Als es Abend wurde und die Haust�r gerade
32 33
Hans Ch. Andersen Hans Ch. Andersen
M�rchen, Fabeln & Geschichten M�rchen, Fabeln & Geschichten
offenstand, schlich er sich hinaus. Es war kalt aber sternenklar, hell und Das war eine Not und ein Jammer! Er wu�te nicht, ob er in den Arno sprin-
sch�n, und er wanderte durch die Stra�en, in denen es bereits ruhig war, und gen oder nachhause gehen und dies eingestehen sollte. Sie w�rden ihn gewi�
bald stand er vor dem Bronzeschwein. Er beugte sich zu ihm nieder, k��te totschlagen, dachte er.   Aber ich will mich gern totschlagen lassen! Ich will
den blanken R�ssel und setzte sich auf seinen R�cken.  Du freundliches sterben, dann komme ich zu Jesus und der Madonna! und er ging heim, [ Pobierz całość w formacie PDF ]

  • zanotowane.pl
  • doc.pisz.pl
  • pdf.pisz.pl
  • sklep-zlewaki.pev.pl

  • Drogi uĹźytkowniku!

    W trosce o komfort korzystania z naszego serwisu chcemy dostarczać Ci coraz lepsze usługi. By móc to robić prosimy, abyś wyraził zgodę na dopasowanie treści marketingowych do Twoich zachowań w serwisie. Zgoda ta pozwoli nam częściowo finansować rozwój świadczonych usług.

    Pamiętaj, że dbamy o Twoją prywatność. Nie zwiększamy zakresu naszych uprawnień bez Twojej zgody. Zadbamy również o bezpieczeństwo Twoich danych. Wyrażoną zgodę możesz cofnąć w każdej chwili.

     Tak, zgadzam się na nadanie mi "cookie" i korzystanie z danych przez Administratora Serwisu i jego partnerĂłw w celu dopasowania treści do moich potrzeb. Przeczytałem(am) Politykę prywatności. Rozumiem ją i akceptuję.

     Tak, zgadzam się na przetwarzanie moich danych osobowych przez Administratora Serwisu i jego partnerĂłw w celu personalizowania wyświetlanych mi reklam i dostosowania do mnie prezentowanych treści marketingowych. Przeczytałem(am) Politykę prywatności. Rozumiem ją i akceptuję.

    Wyrażenie powyższych zgód jest dobrowolne i możesz je w dowolnym momencie wycofać poprzez opcję: "Twoje zgody", dostępnej w prawym, dolnym rogu strony lub poprzez usunięcie "cookies" w swojej przeglądarce dla powyżej strony, z tym, że wycofanie zgody nie będzie miało wpływu na zgodność z prawem przetwarzania na podstawie zgody, przed jej wycofaniem.